In der Gesprächsgruppe Ü 55 treffen sich speziell alle Betroffenen, die ihr Erwerbsleben beendet haben bzw. die kurz davorstehen.
In der Geprächsgruppe für Frauen tauschen sich weibliche Betroffene über geschlechtsspezifische Probleme und Erfahrungen in der Bewältigung ihrer Sucht aus.
In der Gesprächsgrupe nicht substanz-bezogener Suchterkrankungen treffen sich alle nicht Substanz bezogene Süchte, wie Automaten- und Onlinespieler.